MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Das Gute ist der Autor der Welt

Über eine Bewegung, die auf eine Erneuerung des Christentums nach der Säkularisierung setzt. Von Christoph Böhr
Zurück in die Zukunft mit Metaphysik
Foto: dpa | Zurück in die Zukunft mit Metaphysik: „Radical Orthodoxy“.

Eine zunehmend einflussreiche, aus dem Angelsächsischen kommende Strömung, die sich „Radical Orthodoxy“ (RO) nennt, erreicht jetzt das kontinentale Europa und wirbt für eine neue Sichtweise der Gegenwart. Adrian Pabst, der neben John Milbank vielleicht wichtigste Denker jener Bewegung, hat den Aufruf zu einer gründlich erneuerten Theologie nach ihrer Herausforderung durch die Säkularisierung folgendermaßen zusammengefasst: Meine These ist, schreibt er, dass die philosophische Theologie der RO einer Konzeption der Relationalität bedarf, um zu erklären, wie und wieso alle partikularen immanenten Wesen an der geheimnisvollen Wirklichkeit von Gottes universalem, transzendentem, dreieinigen Wesen teilhaben können. Zwischen der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht