Der Luganer Mariologe Manfred Hauke fordert eine umfassende Auseinandersetzung mit der Rolle Mariens als Mutter der Kirche. Nur so könnten die Irrungen des synodalen Weges beendet werden.
In der Umwelt- und Klimaschutzdebatte gilt es, eine genuin christliche Position zu finden – jenseits von pauschaler Ablehnung oder unkritischem Mitläufertum.
Man kann sich schämen für die Generation von marxistischen Revoluzzern, die so unfassbar ewiggestrig und reaktionär ist. Wann kommen die 68er im Heute an?
Seit Jahrzehnten gibt es unter dem Dach der Kirche Unbelehrbare, die mit der marxistischen Ideologie flirten. Warum gibt es unter Katholiken diese Lust an der Verirrung?
Zur Marxschen Lehre vom Klassenkampf gehört auch die Religionskritik. Aber war die Kritik an der Religion überhaupt notwendig, um den Kapitalismus zu stürzen?