Ein Jahr Corona: Die Frage der Durchhaltefähigkeit zeigt sich besonders in Krisen. Haben wir noch Strukturen, wenn einmal nicht alles „normal“ läuft? Das fragt Patrick Sensburg in seiner Kolumne.
Die Protestgeneration misstraut der Geschichte des unaufhaltsamen Fortschritts. Sind ihre Demonstrationen Ausdruck ihrer Sehnsucht nach einer schöneren Welt?
Die Regelungen zur Bekämpfung des Corona-Virus schränken die Religionsfreiheit und andere Grundrechte ein. Ein Interview mit Staatsrechts-Professor Josef Isensee
Sollte das nordirische Parlament nicht bis heute um Mitternacht zusammenkommen, greift ein vom britischen Unterhaus beschlossenes Gesetz, das Abtreibungen in ...
Sollen Kinderrechte ins Grundgesetz? Was so harmlos klingt, hat gefährliche Folgen für die Souveränität der Familie. Das Thema rückt wieder auf die Agenda der Politik.
Die nordirischen Bischöfe zeigen sich alarmiert: Großbritannien will Abtreibungen in Nordirland legalisieren, wenn bis Oktober das Parlament nicht zusammenfindet.