MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Gerecht und überfällig

Ungerechte Behandlung von Eltern in den Sozialsystemen wird wieder ein größeres Thema werden. Von Jürgen Liminski

Gesundheitsminister Jens Spahn will Eltern gerechter entlasten unad erntet dafür heftige Kritik (Siehe dazu auch Seite 4). „Schräge Idee“ meint etwa sein Kabinettskollege Hubertus Heil, SPD. Spahn kontert: „Ich bleibe dabei: Eltern müssen in der Sozialversicherung stärker entlastet werden, sie ziehen für uns alle die Beitragszahler von morgen groß“. Und zum Kollegen Heil meint er: „Schräg ist doch diese Art der politischen Auseinandersetzung! Vorschläge sofort zu disqualifizieren, ohne sie zu debattieren, das löst keine Probleme.“ Das Problem selbst ist alt. Es geht zurück auf Adenauer, der 1957 die staatliche Rente einführte ohne die Voraussetzung, nämlich die Leistung der Erziehung, zu berücksichtigen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht