Ein Jahr Corona: Die Frage der Durchhaltefähigkeit zeigt sich besonders in Krisen. Haben wir noch Strukturen, wenn einmal nicht alles „normal“ läuft? Das fragt Patrick Sensburg in seiner Kolumne.
Die Gewaltenteilung ist im Staat gut und richtig, weil Macht eine verführerische Droge ist. In der Kirche ist die Macht aber ungeteilt, denn sie geht von Christus aus und muss sich vor Ihm ...
Sollte das nordirische Parlament nicht bis heute um Mitternacht zusammenkommen, greift ein vom britischen Unterhaus beschlossenes Gesetz, das Abtreibungen in ...
Gibt es alte und neue Mauersteine, die das Land spalten, weil sie das Recht, die Demokratie und die persönliche Freiheit bedrohen. Von Professor Werner Münch