Den Glauben erkennen und in ihm standhalten: Vor 50 Jahren erschien Joseph Ratzingers „Dogma und Verkündigung“,
die wenig bekannte Programmschrift eines Jahrhundert-Theologen.
Die deutsche Energiepolitik leidet immer noch unter den jahrzehntealten ideologischen Dogmen. Nach der Niedersachsenwahl ist auch hier der Moment für die „Zeitenwende“ gekommen.
Die Synodalversammlung befasst sich in erster Lesung mit Arbeitspapieren, in denen katholische Lehrmeinung und Humanwissenschaften gegeneinander ausgespielt werden
Die Geschichte der Konzile ist noch nicht zu Ende geschrieben. Sie begann mit dem Apostelkonzil von Jerusalem und markiert wichtige Stationen in der Entwicklung ...
Stück für Stück, Behauptung für Behauptung zerlegt Ingo Langer in seinem Theaterstück „Mikado“ Berthold Brecht und dessen Geschichte "Leben des Galilei".
Gerade Christen dürften die Verschiebung der Koordinaten in der öffentlichen Diskussion nicht zulassen, meint der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander ...