So sehr die Ablösung der staatlichen Zahlungen auch drängen mag, von den Beteiligten ist viel Geduld, Geschick, Phantasie und Flexibilität verlangt, damit es gelingt und nicht zum Desaster wird.
Der Bund hat einen Auftrag. Schon die Weimarer Reichsverfassung sah das Ende der Staatsleistungen vor. Das konkrete Verfahren zu erarbeiten, ist kompliziert.
Jesus Christus als objektive Norm des Glaubens. Papst Benedikt XVI. hatte sich immer dem Relativismus entgegen gestellt. Barron sieht darin eine Prophetie.
Die fünfte Vollversammlung des Synodalen Weges verstärkt bei Katholiken in Deutschland den Eindruck, in einer kirchlichen Wüste zu leben. Wie kann es weitergehen.