MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christentumsgeschichte

Manfred Lütz und Markus Lanz schildern ihre letzte, bewegende und überaus persönliche Begegnung mit einem schon altersmüden Benedikt XVI.
03.02.2023, 15 Uhr
Stephan Baier
Das „Wohlstandsevangelium“ hat in den USA seinen Hauptwohnsitz. Es ist jedoch eine Häresie, die der Bibel und dem Leben vieler Heiliger völlig widerspricht.
16.08.2021, 19 Uhr
Sebastian Moll
Kirchenväter  beim Studium alter Schriften
Die Kirche hat so viele herausragende Lehrer, die den Gläubigen nicht unbedingt ans Herz gelegt werden: Augustinus, Laktanz, Basilius von Cäsarea, Gregor von ...
01.04.2021, 15  Uhr
Marco Kunz
Christen in Syrien
Sorgenvoll blicken die von Islamisten verfolgten, vom Westen ignorierten orientalischen Christen in die Zukunft.
23.12.2019, 14  Uhr
Stephan Baier
Taxi in Köln
Europa steckt in einer Krise. Deutschland ebenfalls. Es ist schwer zu leugnen, dass unsere Gesellschaft sich in einem Vakuum befindet, das wie eine Umbruchphase ...
13.06.2019, 18  Uhr
Zur Zukunft des Christentums
Wiederentdeckte "Persistenz des Religiösen": Über die Zukunft des Christentums diskutieren namhafte Theologen in der Evangelischen Akademie Tutzing.
20.12.2018, 10  Uhr
Marie-Thérèse Knöbl
Mehr laden