MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Basilika

Eine Basilika ist eine ehrenvolle Bezeichnung für bestimmte Kirchen, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihrer Größe oder ihrer Rolle als Kultstätte von der römisch-katholischen Kirche verliehen wird. Diese Kirchen haben oft eine architektonische Bedeutung oder sind bedeutende Wallfahrtsstätten.

Aktuelle Artikel zu Basilika

Zwischen Schönheit und Ökonomie – Zum ersten Mal in Lourdes. Ein Selbstversuch.
13.08.2023, 15 Uhr
Björn Hayer
Das Heiligtum von Sameiro ist nach Fátima der bedeutendste Marienwallfahrtsort Portugals.
08.10.2022, 15 Uhr
Paul Baldauf
Der Montag nach Pfingstmontag ist der höchste der drei Inselfeiertage
Gleich an drei Feiertagen besinnen sich die Bewohner der Bodensee-Insel Reichenau auf ihren Glauben – das nächste Mal im Juni beim Heilig-Blut-Fest.
13.05.2022, 19  Uhr
Annette Frühauf
Kirche San Clemente: Goldglänzende Apsismosaik mit gekreuzigtem Christus
Wie die „Teigblätter einer Lasagne“: Was die kleine Basilika von San Clemente so besonders macht.
18.04.2022, 15  Uhr
Georg Blüml
Gnadenbild Maria Hilf
Zwischen der Hauptstadt Ljubljana und der Gebirgskette der Karawanken liegt das slowenische Nationalheiligtum von Brezje. Seit dem 19.
20.09.2021, 13  Uhr
Andreas Drouve
Universitätskirche in Dublin
Im georgianischen Viertel Dublins erinnert heute ein Gotteshaus an John Henry Newman. Ein Besuch in der Universitätskirche.
12.10.2019, 15  Uhr
Regina Einig
Tribut an Spaniens wahren König
Missionereignis mitten in Spanien: Hundert Jahre nach der Weihe der Nation an das Herz Jesu haben mehr als zwölftausend Gläubige in Cerro de los Angeles das ...
06.07.2019, 15  Uhr
Regina Einig
Der Petersdom und die päpstlichen Basiliken Roms
„Der Petersdom und die päpstlichen Basiliken Roms“ bietet großartige Perspektiven und fundiertes Wissen. Von Tobias Grünwald
14.11.2018, 14  Uhr
Mehr laden