Nigeria

Wieder Priester in Nigeria getötet

Opfer sinnloser Gewalt. Ein Priester wurde verletzt und einer starb bei einem Anschlag auf eine katholische Kirche.
Flagge von Nigeria über dem Kreuz
Foto: drizzd via imago-images.de (www.imago-images.de) | Wieder wurde ein Priester in Nigeria Opfer sinnloser Gewalt. Symbolbild mit nigerianischer Flagge und Kreuz.

In Nigeria hat sich nach Angaben von vatican news eine weitere Tragödie ereignet, bei der zwei katholische Priester Opfer sinnloser Gewalt wurden, einer davon tödlich. Am Sonntagmorgen, 15. Januar, überfiel den Angaben zufolge eine Gruppe von Banditen im Bundesstaat Niger vor Sonnenaufgang das Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Kafin-Koro in der Region Paikoro. Bei dem Angriff wurde Pater Isaac Achi getötet und Pater Collins verletzt. 

Lesen Sie auch:

Ein Priester gestorben

Als die Sicherheitskräfte am Tatort eintrafen, flohen die Banditen und setzten das Haus in Brand, aus dem Pater Achi nicht mehr fliehen konnte. 
Der Pressesprecher der Polizei des Bundesstaates, Wasiu Abiodun, bestätigte den gewaltsamen und tragischen Überfall, der sich gegen 3 Uhr morgens ereignete: „Die Banditen versuchten, in das Haus einzudringen, scheiterten jedoch und setzten es in Brand, wobei der Pfarrer starb.“  Der leblose Körper von Pater Achi wurde geborgen, „während Pater Collins zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde“, teilte der Pressesprecher mit. 

Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben von „Kirche in Not“ vier Priester in dem westafrikanischen Land ermordet. Nigeria ist das Land mit den meisten Entführungen, insgesamt 28 im Jahr 2022. Drei Missionare wurden im Dezember entführt, im Juli gab es sieben Entführungen. DT/chp

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Katholische Kirche Kirche in Not Pfarrer und Pastoren Tod und Trauer

Weitere Artikel

Organisationen wie „Open Doors“ oder die päpstliche Stiftung „Kirche in Not“ berichten seit langem von Entführungen, sexueller Versklavung und Zwangskonversionen, vor allem von Frauen.
31.01.2023, 15 Uhr
Richard Ottinger
Nigerias Südosten wurde wieder Schauplatz einer Entführung. Der Pfarrer von St. Josef in Abata Nsugbe wurde entführt. Gemeinde bittet um Gebet.
19.10.2022, 14 Uhr
Meldung

Kirche

Vor 1300 Jahren fällte der heilige Bonifatius in Hessen die Donareiche.
06.06.2023, 19 Uhr
Michael Karger
Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Die ZdK-Vorsitzende sorgt sich um die Zukunft der deutschen Kirchenreform. Doch „wortbrüchig“ sind nicht die Bischöfe, sondern diejenigen, die ihre Vollmacht nun nicht mehr anerkennen wollen.
02.06.2023, 11 Uhr
Jakob Ranke
Abbé Thomas Diradourian spricht mit der „Tagespost“ über die Zukunft der Gemeinschaft Saint Martin in Deutschland.
02.06.2023, 16 Uhr
Manuel Hoppermann
Zwei Ratzinger-Preisträger und fundierte Experten beleuchten einen blinden Fleck der modernen Theologie: den Zorn Gottes.
06.06.2023, 08 Uhr
Vorabmeldung