Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung US-Lebensschutz

US-Senator Hawley: Trump soll Lebensrechtler begnadigen

Unter den inhaftierten Aktivisten befindet sich auch ein katholischer Priester. Auch eine katholische Anwaltsorganisation fordert deren Begnadigung.
Josh Hawley
Foto: imago/Newscom World | Josh Hawley fordert auf X die Begnadigung von unter dem FACE-Act verurteilten Lebensrechtlern.

Der republikanische Senator Josh Hawley hat den jüngst in sein Amt eingeführten US-Präsidenten Donald Trump aufgefordert, inhaftierte Lebensrechtler zu begnadigen. „Sie verdienen es, frei zu sein", erklärte Hawley am Mittwoch über die Plattform „X" in Bezug auf die unter dem ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden inhaftierten Pro-Life-Aktivisten.

Bereits im vergangen Jahr hatten Lebensrechtler der Biden-Regierung vorgeworfen, ein aus den neunziger Jahren stammendes Gesetz, den „Freedom of Access to Clinic Entrances Act" (FACE), zu missbrauchen, um gegen Pro-Life-Aktivisten vorzugehen.

Lesen Sie auch:

Das Gesetz wurde verabschiedet, um den Zugang zu Kliniken für sogenannte „reproduktive Gesundheitsdienste", worunter auch Abtreibungskliniken fallen, sowie die Sicherheit von Klinikmitarbeitern und Patienten zu schützen. 

Auch katholische Anwälte fordern Begnadigung

Mit seiner Forderung ist der 45-jährige Hawley nicht allein: Die in Chicago ansässige katholische Anwaltskanzlei „Thomas More Society" stellte bereits am 14. Januar einen formellen Antrag an den damals noch designierten Präsidenten Trump, 21 inhaftierte Lebensrecht-Aktivisten, die aufgrund von Protesten in Abtreibungskliniken nach dem FACE-Act verurteilt wurden, zu begnadigen. In dem Antrag führt die Kanzlei aus, dass die „friedlichen Pro-Life-Amerikaner" vollumfängliche und bedingungslose Begnadigungen verdienen. Unter den Inhaftierten befindet sich auch ein katholischer Priester. Während seines Wahlkampfes hatte Trump mehrfach angekündigt, inhaftierte Pro-Life-Aktivisten freizulassen. (DT/jna)

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Donald Trump

Weitere Artikel

„40 Days for Life International“ will das ungeborene Leben schützen. Ein Gespräch mit Spanien-Koordinatorin Nayeli Rodriguez und Geschäftsführer Tomislav Cunovic.
04.08.2025, 17 Uhr
José García
Eine Studie, geschaffen, §218 zu schleifen: die ELSA-Studie leistet sich massive Schwächen – und muss dennoch den eigenen Daten widersprechen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
28.08.2025, 09 Uhr
Cornelia Kaminski

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer