Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Politik

Sydneys Erzbischof sieht aggressiven Kampf gegen Religion

Ein "militanter Säkularismus" gefährde die Religionsfreiheit in Australien, so Anthony Fisher. Ein Streitpunkt ist die Ende 2017 eingeführte Homo-"Ehe".
Australisches Parlament beschließt Ehe für alle
Foto: Mick Tsikas (AAP) | Parlamentsmitglied Cathy McGowan, Adam Brandt und Andrew Wilkie jubeln und halten eine Regenbogenfahne am 07.12.2017 im Parlament in Canberra (Australien), nachdem das Parlament die Ehe für alle beschlossen hat.

In seiner Predigt zur jährlichen "Roten Messe" für Anwälte und Richter hat Sydneys katholischer Erzbischof Anthony Fisher die Juristen zum Schutz der Religionsfreiheit aufgerufen. Fisher warnte in der Predigt am Mittwoch vor einem "militanten Säkularismus" zur "Ausmerzung der jüdisch-christlichen Werte" und zur Durchsetzung eines "Zwangsagnostizismus".

"Der militante Säkularismus, der zur Zeit in der Luft liegt, ist wie in anderen Zeiten der in der Luft liegende Kolonialismus", sagte er. Australien drohe den Respekt vor dem Religiösen und die historische Balance zwischen Kirche und Staat zu verlieren, zitierte ihn das australische Nachrichtenportal CathNews.

Der Name "Rote Messe" bezieht sich auf die Farbe der Richterroben. Seit 1931 organisiert die katholische Thomas-More-Gesellschaft zum Jahresbeginn für Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte einen feierlichen Gottesdienst in der St.-Marien-Kathedrale von Sydney.

Die Kirchen Australiens verurteilen die Ende 2017 eingeführte Ehe für gleichgeschlechtliche Paare als Einschränkung der Religionsfreiheit. Die Kirchen hatten vergeblich das Parlament aufgefordert, in dem Gesetz über die Ehegleichstellung weitreichende Ausnahmeregelungen für Kirchen und gläubige Christen einzubauen. Stattdessen beauftragte Premierminister Malcolm Turnbull eine Kommission zur Überprüfung der Gesetzeslage zum Schutz der Religionsfreiheit. Der Bericht der Kommission wird für Ende März 2018 erwartet.

KNA / jbj

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Erzbischöfe Malcolm Turnbull Predigten Religionsfreiheit Säkularismus

Weitere Artikel

Österreichs Bischöfe sprechen bei der Vollversammlung über missionarische Seelsorge. Die „Tagespost“ fragte auch nach den Nonnen von Goldenstein und dem Kopftuchverbot an Schulen.
13.11.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
In der kommunistischen Tschechoslowakei wirkte er in der Untergrundkirche: Nun ist der emeritierte Prager Erzbischof und Kardinal verstorben.
04.11.2025, 09 Uhr
Meldung

Kirche

Wo ist dir etwas gegen alle Erwartung geschenkt worden oder gelungen?
15.11.2025, 08 Uhr