Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Verfolgung

Studenten in Nigeria entführt

Das afrikanische Land gerät immer wieder wegen Überfällen und Entführungen in die Schlagzeilen. Jetzt sind christliche Studenten betroffen, die auf dem Weg zu einem Kongress waren.
Universität in Nigeria
Foto: Musaddam Idriss/CC-BY-SA-4.0 | An der Universität Maiduguri studieren die meisten der entführten Studenten.

Seit Wochen dominieren in Nigeria Entführungen die Schlagzeilen. Besondere  Aufmerksamkeit gilt derzeit 20 Studierenden der Medizin, die am 15. August im Bundesstaat Benue in Ost-Zentral-Nigeria entführt wurden. Von ihnen gibt es noch immer keine Nachricht.

Lesen Sie auch:

Die Studenten waren auf dem Weg zum jährlichen nationalen Kongress der Föderation der katholischen Medizin- und Zahnmedizinstudenten (FECAMDS), als sie auf der Straße von bewaffneten Banditen abgefangen wurden. Wie die vatikanische Nachrichtenagentur Fides weiter berichtete, wurde die Entführung vom nationalen Präsidenten des Kongresses,Ige Gabriel Ariyo, und von der nationalen Generalsekretärin Mary Rose Malomo bekannt gegeben.

Zum Gebet aufgerufen

In einer Erklärung heißt es: „Wir appellieren an die Öffentlichkeit und die Medien, die Sensibilität der Situation zu respektieren und keine unbestätigten Informationen zu verbreiten, die die Situation gefährden könnten“.  Die Föderation der katholischen Medizin- und Zahnmedizinstudenten  hat unterdessen zu einem Gebetstreffen aufgerufen, um gemeinsam für die sichere Freilassung der Studierenden zu beten. Nigerianischen Presseberichten zufolge wurden die 20 Studenten von einer Gruppe von Fulani-Nomaden entführt.

Zwölf der Entführten studieren  an der Universität Maiduguri, acht an der Universität Jos.  Maiduguri ist die Hauptstadt des Bundesstaates Borno, der Geburtsstätte der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram. Jos ist die Hauptstadt des Bundesstaates Plateau, der von Auseinandersetzungen zwischen sesshaften und nomadischen Bevölkerungsgruppen geprägt ist. DT/chp

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Boko Haram Katholizismus

Weitere Artikel

Afrikanische Regierungschefs schränken zunehmend die Rechte ihrer Bürger ein. Unterstützung kommt von China, das die politische Klasse nach dem Vorbild der Kommunistischen Partei ausbildet.
11.08.2025, 09 Uhr
Veronika Wetzel
Der Verband baut bewusst Distanz zu AfD-Sympathisanten in seinen Reihen auf. Statt zu integrieren, stößt er ab. Der Stabilität der Gesellschaft dient er so nicht.
13.11.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse

Kirche

Über die geistlichen Gemeinschaften informiert jetzt auch eine Übersichtsseite der deutschen Bischöfe. Aufgeführt wird nur, wer Kriterien wie etwa das Bekenntnis zum Lehramt erfüllt.
18.11.2025, 18 Uhr
Meldung
In der deutsch-polnischen Versöhnung sind vor allem kleine, alltägliche Gesten wichtig, schreibt der polnische Franziskaner Adam Maria Kalinowski OFM Conv.
18.11.2025, 18 Uhr
Adam Maria Kalinowski OFM Conv.
Mehrere Gremien prüfen im Vatikan die Frage nach dem Diakonat der Frau in der katholischen Kirche. Bald will der Vatikan die Ergebnisse vorstellen.
18.11.2025, 12 Uhr
Meldung