Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Speyer

Speyerer Bischof will Glocken nicht für Marsch für das Leben läuten

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann will kein bistumsweites Glockengeläut zum "Marsch für das Leben" in Berlin. Darum gebeten hatte ein Pfarrer aus seinem Bistum.
Marsch für das Leben: Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann will kein bistumsweites Glockengeläut
Foto: Paul Zinken (dpa) | Der Bitte des Pfarrers der Gemeinde St. Anna in Kirchheimbolanden, Stefan Haag, und "weiterer Mitstreiter" erteilte Bischof Karl-Heinz Wiesemann vergangene Woche eine Absage.

Im Bistum Speyer werden am 19. September keine Glocken läuten, um Sympathie und Unterstützung mit dem am selben Tag in Berlin stattfindenden "Marsch für das Leben" zu bekunden.

Bischof schätzt Einsatz der Teilnehmer

Einer entsprechenden Bitte des Pfarrers der Gemeinde St. Anna in Kirchheimbolanden, Stefan Haag, und "weiterer Mitstreiter" erteilte Bischof Karl-Heinz Wiesemann vergangene Woche eine Absage. Und das obwohl Wiesemann, den "Einsatz der Organisatoren und Teilnehmer für die unantastbare Würde des menschlichen Lebens", wie Bistumssprecher Markus Herr der "Tagespost" auf Anfrage versicherte, "schätzt und unterstützt". DT/reh

Über die Kontroverse und die Hintergründe der Entscheidung Wiesemanns berichtet Tagespost-Bioethik-Korrespondent Stefan Rehder in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Redaktion Bischof Diözese Pfarrer und Pastoren

Weitere Artikel

Auch Tage nach dem verheerenden Brand einer Kirche bei Heilbronn ist der Auslöser weiter unklar. Auf Brandstiftung deutet bislang aber nichts hin.
14.08.2024, 16 Uhr
Meldung

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung