Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Proteste in Hongkong: Die Rolle der Christen

Sie sind das friedliche Gesicht der Massenproteste in Hongkong: Christen spielen bei den Demonstrationen eine wichtige Rolle.
Proteste in Hongkong
Foto: Adryel Talamantes (ZUMA Wire) | 22.08.2019, China, Hongkong: Schüler halten ihre Handys als Taschenlampen während einer Kundgebung der Demokratiebewegung gegen das Auslieferungsgesetz auf dem Edinburgh Place.

Es ist für viele zu einer Hymne geworden: "Sing Halleluja to the Lord" stimmen die Demonstranten bei ihren Massenprotesten in Hongkong immer wieder an. Welche Rolle spielen Christen bei den Demonstrationen? Eine wichtige, ist Kristin Shi-Kupfer überzeugt. Die Sinologin arbeitet beim Mercator Institute für China Studies, hat selbst einige Jahre aus von Peking für deutsche Medien berichtet und hat sich schon in ihrer Dissertation mit religiösen Gruppen im China der Gegenwart auseinandergesetzt.

Hongkongs Kardinal Tong ergreift immer wieder Partei für die Demonstranten

Wie ist einzuschätzen, dass die Regierungschefin in Hongkong, Carrie Lam, Katholikin ist? Welche Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang den öffentlichen Stellungnahmen von John Kardinal Tong zu, der immer wieder für die Demonstranten Partei ergreift? Shi-Kupfer ist überzeugt, dass solche Interventionen seitens des katholischen Klerus durchaus Bedeutung haben.

Lesen Sie auch:

Christen kommt ihrer Meinung auch bei dem Ablauf der Demonstrationen eine wichtige Aufgabe zu. Etwa wenn es zu Zusammenstößen mit der Polizei kommt, tragen sie dazu bei, dass die Situation nicht eskaliert.

DT/sesa

Wie geht es mit den Protesten in Hongkong weiter? Wird Peking einlenken oder ist mit einem gewaltsamen Eingriff zu rechnen? Lesen Sie dazu mehr in der aktuellen Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Carrie Lam Christen Geistliche und Priester Kardinäle Katholikinnen und Katholiken Kristin Shi-Kupfer Massenproteste

Weitere Artikel

„Klar ist, dass...“ Wirklich? Auch Argumentieren will gelernt sein. Über das Handwerkszeug, das es zum seriösen Führen von Debatten braucht – und welche Pseudoargumente nicht stechen.
14.08.2025, 17 Uhr
Josef Bordat
Das spanische Meinungsforschungsinstitut CIS meldet einen dramatischen Rückgang der Katholiken. Regionale Erhebungen zeigen allerdings ein ganz anderes Bild.
07.08.2025, 14 Uhr
José García
Theoretisch weniger Übergriffe, praktisch mehr Einschüchterung: Ein neuer Bericht zeigt, wie unterdrückt die Kirche aktuell in Nicaragua ist.
30.08.2025, 11 Uhr
Meldung

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst