MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hongkong

Hongkong kämpft um seinen Sonderstatus gegenüber China

Deutsche Menschenrechts-Aktivisten solidarisieren sich und warnen davor, das chinesische Regime zu.
Tausende demonstrierten in Hongkong
Foto: dpa | Tausende demonstrierten am vergangenen Wochenende in Hongkong gegen das geplante Auslieferungsgesetz.

In Hongkong haben bis zu einer Million Menschen gegen ein geplantes Auslieferungsgesetz (Extradition Bill) demonstriert. Das Gesetz soll in diesem Sommer verabschiedet werden und würde die Auslieferung von Tatverdächtigen aus der Sonderverwaltungsregion Hongkong an chinesische Behörden ermöglichen. Auch dreitausend Hongkonger Rechtsanwälte haben dagegen in einer Demonstration vor dem Regierungssitz der Hafenmetropole protestiert. Die chinesische Willkürjustiz einschließlich Folter und erpressten Geständnissen ist hinreichend bekannt. Bereits am 4. Juni, dem 30. Jahrestag des Massakers auf dem Tiananmen in Peking, hatten in Hongkong 180 000 Menschen der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung gedacht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht