In einem "Tagespost"-Interview schloss der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping aus, dass Tiere genauso wie die Menschen zum ewigen Leben berufen seien. Eine Replik.
In seiner erneuten Auseinandersetzung mit dem Altern und Sterben schöpft der katholische Priester Peter Dyckhoff aus der ganzen Fülle seiner reichen Erfahrungen ...
Wahre Kunst ist zeitlos, weil sie im Absoluten gründet. Der Philosoph Richard Reschika hat eine grundlegende Studie zu Gómez Dávilas Ästhetik geschrieben.
Anfangs konnte Rembrandt die Preise bestimmen, später war er kein Trendsetter mehr. Das Frankfurter Städel Museum präsentiert die attraktive Schau „Nennt mich ...
Ein einzigartiger Coup: „Rembrandts Orient“ – Das Museum Barberini Potsdam gibt neue Einblicke in die niederländische Malerei und das Lebensgefühl des 17.
Mit „Rembrandts Orient“ gibt das Museum Barberini in Potsdam eine neue Perspektive auf die niederländische Malerei. Eine eindrucksvolle Ausstellung mit 110 Exponaten.