MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Zuversichtliches Älterwerden

In seiner erneuten Auseinandersetzung mit dem Altern und Sterben schöpft der katholische Priester Peter Dyckhoff aus der ganzen Fülle seiner reichen Erfahrungen als Seelsorger, gefragter Referent und versierter Exerzitienleiter.
Altwerden ist eine Chance und ein Geschenk
Foto: Sabine Van Erp | Für Peter Dyckhoff ist das Altwerden eine Chance und ein Geschenk.

Atwerden möchten alle, aber keiner möchte alt sein“, so lautet ein bekanntes Bonmot. Der flapsige Spruch „Altwerden ist nichts für Feiglinge!“ drückt den Sachverhalt noch etwas treffender aus: Wenn sich die ersten Anzeichen von körperlicher Abnutzung in den Gelenken zeigen, Muskeln vom Körper eher abgebaut als aufgebaut, die Haare dünner werden und ergrauen, kurz, nichts mehr so ist, wie man es zeit seines Lebens gewohnt war, dann kann das als verstörend und beängstigend empfunden werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben