Was uns die Verleihung des deutschen Buchpreises 2022 lehrt – und warum die Auszeichnung ziemlich wenig mit Literatur zu tun haben könnte.
19.10.2022, 17 Uhr
David Engels
Wie ein Medizinprofessor und Lebensschützer an der Universität mundtot gemacht werden soll.
19.02.2021, 09 Uhr
Simon Kajan
Nicht auf dem „Forum Romanum“ starb der Imperator, sondern bei der „Area Sacra di Torre Argentina“ – heute kurz das „Katzenloch“ genannt.
Seit der Vertreibung aus dem Paradies bestimmt die Angst vor dem Ende der Welt das menschliche Denken. Von Burkhardt Gorissen
Da hilft noch nicht einmal die Unterscheidung zwischen Wortlaut und Argument. Denn das die Theorie rettende Argument gibt es bei Hume nicht.