MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Plutarch

Nikolaus Kopernikus beschrieb nicht nur den Lauf der Planeten um die Sonne. Er zeigte auch, wie Glaube und Wissenschaft in Harmonie bleiben können - wenn man es erlaubt.
18.02.2023, 07 Uhr
Stefan Meetschen
Was uns die Verleihung des deutschen Buchpreises 2022 lehrt – und warum die Auszeichnung ziemlich wenig mit Literatur zu tun haben könnte.
19.10.2022, 17 Uhr
David Engels
Uwe Tellkamps Erzählung „Das Atelier“ führt in die ostdeutsche Kunstszene ein und erläutert den Stil der Maler.
12.05.2020, 11 Uhr
Till Kinzel
Überreste von vier Tempeln an der "Torre Argentina"
Nicht auf dem „Forum Romanum“ starb der Imperator, sondern bei der „Area Sacra di Torre Argentina“ – heute kurz das ...
03.04.2019, 09  Uhr
Gemalte Endzeit: So sah Rogier van der Weyden die Apokalypse.
Seit der Vertreibung aus dem Paradies bestimmt die Angst vor dem Ende der Welt das menschliche Denken. Von Burkhardt Gorissen
02.10.2018, 13  Uhr
Weltkugel-Wippe auf dem Treppenabsatz
In Rom ehren die Kapitolinischen Museen den großen Archimedes mit einer Ausstellung über das Erfinder-Genie der Antike. Von Natalie Nordio
01.07.2013, 14  Uhr
Geheimgesellschaften haben nicht nur Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen
Freimaurer und Rosenkreuzer, Theosophen und Sekten – der New Age und Esoterik-Markt hat allerlei obskure Vereine im Angebot. Von Burkhardt Gorissen
09.01.2013, 15  Uhr
Harm Kluetings Publikation über Edith Stein und Dietrich Bonhoeffer besticht durch sicheres Gespür für Schlüsseltexte. Von Klaus Berger
27.06.2006, 12  Uhr