MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Pius IV.

Es war ein langes Konzil und dauerte von 1545 bis 1563. Aber wegen seiner Positionen zur Reformation wurde das Tridentinum zum Manifest des römisch-katholischen Glaubens, das bis heute ...
16.08.2022, 19 Uhr
Christoph Münch
Auf dem Caelius, einem der sieben Hügel Roms, liegt auf halber Strecke zwischen dem Kolosseum und dem Lateran die Basilika „Santi Quattro Coronati“: der heiligen „Vier ...
08.11.2020, 21 Uhr
Claudia Kock
Karl wurde von zwei großen Heiligen geprägt, mit denen er in Rom in Kontakt stand: Ignatius von Loyola und Philipp Neri. Er brachte Pius IV.
04.11.2020, 07 Uhr
Claudia Kock
Blick von den Kolonnaden über den Petersplatz.
Viele Informationen rund um das Leben des heiligen Papstes Leo IV. sind heute nicht mehr sicher nachzuvollziehen. Doch sein großes Vermächtnis steht unübersehbar fest.
17.07.2019, 08  Uhr
Claudia Kock
"Coffee House" des Papstes in den Gärten des Quirinals.
Nicht nur in Castel Gandolfo „urlaubten“ die Päpste, auch in Rom selbst und im heutigen Präsidentenpalast fanden sie Ruhe und Erholung.
03.04.2019, 09  Uhr
Vor der Heiligen Pforte werden künftig Sicherheitsschleusen eingerichtet, die nur mit Karte passiert werden können.
Der Zutritt zur Heiligen Pforte von St. Peter unterliegt erstmals Sicherheitsmaßnahmen – mit historischen Vorgaben. Von Ulrich Nersinger
26.08.2015, 15  Uhr