Geschichte Päpstlicher Urlaub Die Sommerresidenz der Päpste in Castel Gandolfo: Ein Blick in ihre Entstehung und Baugeschichte. 19.07.2025, 09 Uhr Ulrich Nersinger
Heilige Franz von Sales: Katholischer Reformator Wozu Krisen führen können: Franz von Sales als Kirchenlehrer, Patron der Journalisten und Ordensgründer. 07.01.2025, 07 Uhr Christoph Münch
Theologie & Geschichte Ignatius Lehre und Exerzitien: Zeitlose Glaubensimpulse Wie die Lehre und die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola das Glaubensleben bis heute beeinflussen. 03.09.2024, 19 Uhr Christoph Münch
17. Juni: Der Wochenheilige Sel. Kardinal Paolo Burali d'Arezzo Der selige Kardinal Paolo Burali d'Arezzo wurde 1772 von Papst Clemens XIV. seliggesprochen. 16.06.2023, 21 Uhr Claudia Kock
Der Wochenheilige Der heilige José de Calasanz José de Calasanz gründete den Orden der Piaristen, die sich besonders für die Erziehung der Jugend einsetzten. 24.08.2022, 21 Uhr Claudia Kock
Caravaggio Caravaggio: Gewaltbereitschaft trieb das geniale Enfant Terrible Ein Leben wie ein Krimi: Am 29. September ist der 450. Geburtstag des Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Ein Maler mit großem Talen und hitzigem Temperament. 23.09.2021, 15 Uhr Natalie Nordio
04. November: Der Wochenheilige Der heilige Karl Borromäus Karl wurde von zwei großen Heiligen geprägt, mit denen er in Rom in Kontakt stand: Ignatius von Loyola und Philipp Neri. Er brachte Pius IV. 04.11.2020, 07 Uhr Claudia Kock
16. April: Der Wochenheilige Contardo D'Este Der heilige Contardo D'Este. Von Claudia Kock 10.04.2019, 14 Uhr
Feuilleton Als die Päpste noch Banknoten druckten Eigene Münzen lässt der Vatikan bis zum heutigen Tag prägen. Seine letzten Geldscheine gab er vor 150 Jahren heraus. Von Ulrich Nersinger 14.08.2018, 14 Uhr
Rom „Salus populi Romani“: Neuer Glanz für die Schutzherrin der Römer Modernste Technik half bei der Restaurierung der „Salus populi Romani“, der berühmtesten Marien-Ikone in der Ewigen Stadt. Von Natalie Nordio 31.01.2018, 13 Uhr
Kirche Ohne katholische Position bleibt theologischer Dialog Stückwerk Eine Münchner Tagung befasst sich mit dem Streit zwischen Luther und Erasmus über den freien Willen. Von Michael Karger 01.12.2017, 13 Uhr
Feuilleton Die Päpste und Santa Maria Maggiore Seit ihrer Gründung ist die wichtigste und größte Marienkirche Roms mit den Päpsten aufs Engste verbunden. Von Ulrich Nersinger 12.08.2016, 14 Uhr
Kirche Papst Franziskus eröffnet das Heilige Jahr der Barmherzigkeit Ziel ist, zu „entdecken, dass Gott ein barmherziger Vater ist“ – Benedikt XVI. nimmt an Öffnung der Heiligen Pforte im Vatikan teil 07.12.2015, 15 Uhr
Kirche Teresa von Avila-Feiern in Spanien Mit einem internationalen Kongress zum Thema „Glaube und Erfahrung Gottes“ hat am Montag in Avila eine Festwoche aus Anlass des 400. 22.04.2014, 15 Uhr