Papst Franziskus ist der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri. Dass er auch in seinem Dienst als Oberhaupt der katholischen Kirche seinen Ordensüberzeugungen treu bleibt, steht außer Frage. So kommentierte das Kölner Domradio im März 2023 zum zehnten Jahrestag seiner Wahl, dass „seine Unberechenbarkeit für Kritiker wie Befürworter […] viel mit der Ordensspiritualität zu tun [habe].“ Doch um dies genauer verstehen zu können, empfiehlt sich ein Blick zurück zu dem Mann, der den Jesuitenorden gegründet hat: Ignatius von Loyola. Im Jahre 1491 auf Schloss Loyola bei Azpeitia in der baskischen Provinz Guipúzcoa geboren, erhielt er zunächst eine höfische und somit weltliche Erziehung. Statt Christus zu folgen trat er in den ...
Ignatius Lehre und Exerzitien: Zeitlose Glaubensimpulse
Wie die Lehre und die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola das Glaubensleben bis heute beeinflussen.
