MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Päpste und Santa Maria Maggiore

Seit ihrer Gründung ist die wichtigste und größte Marienkirche Roms mit den Päpsten aufs Engste verbunden. Von Ulrich Nersinger
Blick auf  Santa Maria Maggiore
Foto: IN | Nach der Überlieferung wünschte sich die Gottesmutter im Traum von Papst Liberius eine Basilika.

Im Monat August kennt die katholische Kirche drei bedeutsame Feste zu Ehren der Muttergottes: „Mariä Schnee“ am 5. August, das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. des Monats und „Maria, Königin des Himmels“ am 22. August. Alle diese Gedenktage werden in der ältesten und ehrwürdigsten Marienbasilika der Ewigen Stadt mit großer Feierlichkeit begangen – in einer Kirche, die sich der besonderen Aufmerksamkeit der Päpste erfreut.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht