Von Olaf Scholz über Friedrich Merz bis zu den Ministerpräsidenten: Deutsche Politiker würdigen Franziskus. Dabei zeigen sie auch, wie sie grundsätzlich zu Kirche und Glaube stehen.
Die Bedeutung der evangelischen „bekennenden Kirche“ für den christlichen Widerstand gegen das NS-Regime stand im Mittelpunkt eines Forums der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Heinrich, den Ewigen, nannten ihn seine Zeitgenossen: Heinrich Brauns, katholischer Priester, Zentrumspolitiker, Reichsarbeitsminister in der Weimarer Republik und ...