MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Im multireligiösen Spannungsfeld

intensiver ökumenischer Austausch beim Kongress „Mission Respekt“ in Berlin. Von Claudia Kock
Zum Gedenken an die dramatisch angestiegene Zahl verfolgter Christen werden vor dem Kolosseum in Rom Kerzen von Gläubigen entzündet
Foto: dpa | Das friedliche Miteinander der Religionen scheint illusorischer denn je: Zum Gedenken an die dramatisch angestiegene Zahl verfolgter Christen werden vor dem Kolosseum in Rom Kerzen von Gläubigen entzündet.

Berlin (DT) „Mission gehört zutiefst zum Wesen der Kirche. Darum ist es für jeden Christen und jede Christin unverzichtbar, Gottes Wort zu verkünden und seinen/ihren Glauben in der Welt zu bezeugen. Es ist jedoch wichtig, dass dies im Einklang mit den Prinzipien des Evangeliums geschieht, in uneingeschränktem Respekt vor und Liebe zu allen Menschen.“ So beginnt die Erklärung Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt, die im Sommer 2011 vom Päpstlichen Rat für den Interreligiösen Dialog, der Evangelischen Weltallianz und dem Ökumenischen Rat der Kirchen veröffentlicht wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht