Frankreich Amiens: Wo Martin seinen Mantel teilte Die größte gotische Kathedrale Frankreichs hat zwei Weltkriege überlebt. Heute lässt eine Laserinstallation die gotischen Portale erstrahlen. 20.05.2024, 19 Uhr Wolfgang Hugo
Grenzgänge Weihnachten am Bodensee Advents- und Weihnachtszeit um den Bodensee: Eine stimmungsvolle Reise in der besinnlichsten Zeit des Jahres. 27.12.2023, 19 Uhr Annette Frühauf
Normandie Normandie: Abseits der Routen Die versteckten Pfade der Normandie führen zu Kirchen, wehrhaften Kapellen und auf Inseln, die kaum jemand kennt. 14.05.2023, 11 Uhr Annette Frühauf
Geschichte Erinnerungen an eine nationale Ikone Vor 150 Jahren verbrachte Victor Hugo drei Monate seines über 19-jährigen Exils im luxemburgischen Städtchen Vianden. 05.09.2021, 13 Uhr Wolfgang Hugo
Puys Alexandre Dumas: Sein Arbeitsstil ist legendär Vor 150 Jahren starb der französische Schriftsteller Alexandre Dumas. Er war ein Meister des abenteuerlichen Historienromans, der auch heute noch bekannt ist und gelesen oder sogar verfilmt ... 05.12.2020, 15 Uhr Clemens Schlip
Köln Die Fotoalben der Kaiserin Sisi Einen Einblick in das Leben der Kaiserin Elisabeth bietet jetzt das Kölner Museum Ludwig. 01.11.2020, 13 Uhr Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Potsdam Die Kirche sollte ein Gesamtkunstwerk sein Vor 150 Jahren wurde die katholische Kirche St. Peter und Paul in Potsdam geweiht. Preußen zeigte so seinen Machtanspruch auch in Kirchenfragen. 16.08.2020, 21 Uhr Oliver Gierens
Würzburg Wer schafft ein Meisterwerk? Museen machen aus einem Kunstwerk etwas Besonderes. Die Einschätzung von Hochkultur unterliegt dem Epochenwandel. 29.04.2020, 15 Uhr Ingo Langner
Biarritz Strand der Könige Die französische Küstenstadt Biarritz steht durch den G7-Gipfel im Fokus der Weltöffentlichkeit. 25.08.2019, 18 Uhr Andreas Drouve
Kirche 150 Jahre Vatikanum I Wider der Zeitirrtümer und Proklamation des Papstprimates. Von Johannes Schidelko 27.06.2018, 12 Uhr
Feuilleton Entweder Rom oder den Tod Vor 150 Jahren bezwang im November 1867 eine päpstliche Streitmacht Giuseppe Garibaldi. Von Ulrich Nersinger 03.11.2017, 14 Uhr
Marienerscheinungen „Deine Augen haben mehr gesehen als die unsern“ Rue du Bac 1830 – La Salette 1846 – Lourdes 1858: Marienerscheinungen in Frankreich und ihr geschichtliches Umfeld 19.06.2008, 12 Uhr