MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Entweder Rom oder den Tod

Vor 150 Jahren bezwang im November 1867 eine päpstliche Streitmacht Giuseppe Garibaldi. Von Ulrich Nersinger
Zeichnung von der Schlacht bei Mentana
Foto: priv.N | Nationale Revolutionäre gegen weltliche Papstgewalt: Eine Zeichnung von der Schlacht bei Mentana.

ORoma o Morte – Entweder Rom oder den Tod!“ hatte Giuseppe Garibaldi als Devise für seinen römischen Feldzug im Herbst des Jahres 1867 ausgegeben. Mit seinen Freischärlerbanden wollte der Revolutionär und Freigeist durch die Besetzung des Kirchenstaates die Einigung Italiens vollenden. Garibaldi war es gelungen, zigtausend Freiwillige für sein Unternehmen zu gewinnen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht