MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Muammar al-Gaddafi

Seit 80 Jahren lebt die Welt mit dem Schrecken einer Massenvernichtungswaffe. Heute ist aus dem „Gleichgewicht des Schreckens“ ein Schrecken ohne jedes Gleichgewicht geworden.
06.08.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat innen- wie weltpolitische Dimensionen. Letztlich aber will nicht nur Israel verhindern, dass die Mullahs an Atomwaffen kommen.
13.06.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Pater Hans-Joachim Lohre arbeitete bis zu seiner Entführung durch Dschihadisten in Mali. Heute möchte er den Dialog zwischen Christen und Muslimen in Marseille weiterführen.
08.03.2025, 15 Uhr
Veronika Wetzel
Mit Mahnworten und einer gesunden Portion Skepsis traten die Außenminister Frankreichs und Deutschlands in Damaskus auf. Beides ist gut begründet.
04.01.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Trümmerlandschaft Gazastreifen
Viele Akteure trugen dazu bei, dass aus Gaza kein Singapur des Nahen Ostens wurde. 
15.03.2024, 11  Uhr
Behrouz Khosrozadeh
Italiens früherer Ministerpräsident Berlusconi gestorben
Kaum jemanden wird es in Italien gegeben haben, den Silvio Berlusconi gleichgültig gelassen hat. Er war ein Phänomen, das sich nicht einordnen lässt.
14.06.2023, 11  Uhr
Guido Horst
Außenminister Lawrow in Äthiopien
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sucht nach Bündnispartnern. Bis jetzt sind Europa und die USA noch die wichtigsten Wirtschaftspartner für Afrika.
06.08.2022, 13  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Türkisches Parlament erlaubt Militärintervention in Libyen
Das türkische Parlament hat den Einsatz türkischer Soldaten in Libyen durchgewunken. Präsident Erdogan bekommt damit einen zweiten Flüchtlingshebel in die Hand, ...
03.01.2020, 07  Uhr
Jürgen Liminski
Israels Ministerpräsident besucht Tschad
Israel und einige muslimisch-arabische Staaten pflegen neuerdings gute Beziehungen. Von Till Magnus Steiner
30.01.2019, 13  Uhr
Assad mit König Abdullah von Saudi-Arabien.
Teheran, Ankara und Riad wenden sich mehr und mehr von Syriens Machthaber ab Von Stephan Baier
02.09.2011, 15  Uhr
Mehr laden