MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Michel Barnier

Michel Barnier

Michel Barnier, geboren 1951, ist französischer Politiker und Diplomat. Er war EU-Brexit-Chefunterhändler, mehrfach Minister in Frankreich und gilt als erfahrener Europäer mit großem Einfluss auf die EU-Politik.

Aktuelle Artikel zu Michel Barnier

Ob ihm das hilft, die Hürde zu nehmen, an der seine Vorgänger gescheitert sind? Frankreich braucht dringend einen neuen Haushalt und muss seine Schuldenlast verringern – all das mit einer ...
12.09.2025, 06 Uhr
Franziska Harter
Frankreichs Staatspräsident hat ein Näschen für Gelegenheiten, sich groß in Szene zu setzen. Sein eigener Name wird untrennbar mit dem Wiederaufbau Notre-Dames verbunden bleiben.
11.12.2024, 21 Uhr
Franziska Harter
Ab Januar stehen Euthanasie und assistierter Suizid wieder auf dem Programm der französischen Nationalversammlung. Kritiker sprechen vom „freizügigsten Text der Welt“.
06.11.2024, 09 Uhr
Franziska Harter
Eine turbulente Regierungserklärung mit verhaltener Innovationslust: Wie lange Michel Barniers Regierung durchhält, wird von raschen Resultaten abhängen – und von Marine Le Pen.
02.10.2024, 16 Uhr
Franziska Harter
Michel Barnier warten schwierigste Aufgaben.
Frankreichs neuer Premierminister Michel Barnier wird sich nur über Wasser halten können, wenn er den Rassemblement National mit ins Boot holt.
06.09.2024, 16  Uhr
Franziska Harter
Nicolas Sarkozy und Xavier Bertrand
Frankreichs bürgerliche Rechte versucht sich vor der Präsidentschaftswahl in Stellung zu bringen.
18.09.2021, 13  Uhr
Jean-Marie Dumont
Nach dem Brexit
Nach dem Brexit muss Boris Johnson jetzt sehr rasch bilaterale Verträge mit EU und USA aushandeln, die Schotten einbinden und die Wirtschaft beruhigen.
09.02.2020, 09  Uhr
Stephan Baier
Manfred WEBER, Jean-Claude JUNCKER - EC President
CSU-Vize und EVP-Chef Manfred Weber vor dem Sprung an die Spitze der EU-Kommission. Von Stephan Baier
05.09.2018, 13  Uhr
Stephan Baier
EU Summit: Theresa May und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Die Rechtsfolgen des Brexit betreffen das ganze Königreich und Millionen Europäer. Von Stephan Baier
25.01.2017, 14  Uhr