400 Jahre „Propaganda Fide". Am Dreikönigstag 1622 gründete Papst Gregor XV. die päpstliche Missionskongregation . Auch Norddeutschland war bis 1929 Missionsgebiet.
Nach der großen Säkularisation 1803 erfolgte die Reorganisation von Bistümern und Kirchenprovinzen. Darauf einigten sich Preußen und die katholische Kirche.
Als „schlicht unseriös“ bezeichnet die Apostolische Nuntiatur den Vorstoß, eine nach dem späteren Papst Pius XII., Eugenio Pacelli, benannte Straße in Berlin ...
Wer aus der Geschichte lernen will, benötigt einen differenzierten Blick – Auch wenn es um das Ende des römischen Reiches geht. Von Michael F. Feldkamp