MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Jeanne d’Arc

Jeanne d'Arc, geboren um 1412 in Domrémy, Lorraine, ist eine französische Nationalheldin und Heilige der katholischen Kirche. Als einfache Bauerntochter führte sie, inspiriert durch göttliche Visionen, die französischen Truppen während der Hundertjährigen Krieges zu mehreren Siegen. Nach ihrer Gefangennahme wurde sie 1431 in Rouen hingerichtet und im Jahr 1909 heiliggesprochen.

Aktuelle Artikel zu Jeanne d’Arc

Was Christen von einem Linkskonservativismus à la Wagenknecht nicht erwarten dürfen.
15.09.2023, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Das erste Erscheinen der „Tagespost“ verpasste der französische Schriftsteller Georges Bernanos nur um wenige Wochen.
11.09.2023, 11 Uhr
Veit Neumann
Filmszene aus "Johanna von Orléans"
Die Kanonisierung der 1431 auf dem Scheiterhaufen hingerichteten Johanna von Orléans stellte einen geradezu avantgardistischen Akt dar.
16.05.2020, 08  Uhr
Regina Einig
Filmszene aus „Jeannette – Die Kindheit der Jeanne d'Arc“
Mit seinen beiden Filmen „Jeannette – Die Kindheit der Jeanne d'Arc“ und „Jeanne d'Arc“ bietet Bruno Dumont eine Neuinterpretation der französischen Nationalheldin.
11.01.2020, 15  Uhr
José García
Marsch für das Leben in Washington
Am 21. September findet in Berlin der jährliche "Marsch für das Leben" statt. Auch in Washington, Paris und Rom gehen Menschen für das Recht auf Leben auf die Straße.
28.07.2019, 12  Uhr
Stefan Rehder