Eine Arbeitsgruppe an der Universität Münster wirft der Glaubenskongregation nach deren „Nein“ zur Segnung homosexueller Paare mangelnde theologische Tiefe vor.
Um das Jahr 1400 schob der christliche Glaube den Kapitalismus geradezu an. Doch diese Periode blieb die Ausnahme. Warum die Kirche den Markt nicht mag beschreibt unser Zwischenruf.
Das Seligsprechungsverfahren für Papst Pius XII. war von Anfang an ein Politikum. Aber ein streng geregeltes Verfahren, das in einem ersten Teil bereits ...