MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Hubert Wolf

Auf Wasser und Brot wird man die Kardinäle diesmal wohl nicht setzen müssen: Konklave-Experte Stefan von Kempis über die wechselhafte und an Kuriositäten reiche Geschichte der Papstwahl.
07.05.2025, 05 Uhr
Sebastian Ostritsch
Der emeritierte Dogmatiker Wolfgang Beinert schaut kritisch auf kirchliche Entwicklungen der Neuzeit, zeichnet aber auch selbst fragwürdige Lehrgebäude.
10.12.2024, 17 Uhr
Manuel Schlögl
Anderthalb Jahre haben die Synoden-Strategen des Papstes versucht, die Stimmen der Weltkirche zu kanalisieren. Jetzt ist die römische Bischofssynode am Zug.
01.04.2023, 07 Uhr
Guido Horst
Papst Pius XII. hatte eine besondere Vorliebe für deutsche Jesuiten
Auch Päpste brauchen Zuarbeiter. Über den deutschen Ordensmann Franz Hürth, der den Päpsten zur Hand ging.  Rezension eine Arbeit über Hürth.
03.12.2021, 19  Uhr
Urs Buhlmann
Papst Pius IX. hätte man eigentlich sehen müssen neben dem SZ-Beitrag zum Unfehlbarkeitsdogma
Die Süddeutsche Zeitung nimmt den 150-jährigen Jahrestag des Unfehlbarkeitsdogmas zum Anlass, um der Kirche einen epochalen Sündenfall zu attestieren.
23.07.2020, 15  Uhr
Clemens Neck
Papst Pius XII.:  Kampagnen Einspruch des Pius-Experten Michael Feldkamp
Der Münsteraner Kirchenhistoriker Wolf will mit wissenschaftlich unredlichen Mitteln die Deutungshoheit über den Pacelli-Papst erlangen.
25.04.2020, 15  Uhr
Michael Feldkamp
Pius XII. und die Forschung
Pius XII.: Die Arbeit in den neu geöffneten Archiven begann vielversprechend. Dann kam Corona. Ein Erfahrungsbericht.
12.03.2020, 09  Uhr
Michael Hesemann
Mehr laden