MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen (1098–1179) war Benediktinerin, Mystikerin, Komponistin und Universalgelehrte des Mittelalters. Bekannt für ihre Visionen, naturheilkundlichen Schriften und ihren Einfluss auf Kirche und Gesellschaft, wurde sie 2012 zur Kirchenlehrerin erhoben. Ihr Erbe prägt Spiritualität, Medizin und Musik bis heute. Gedenktag: 17. September.

Aktuelle Artikel zu Hildegard von Bingen

Die heilige Hildegard von Bingen war vieles – doch was viele nicht wissen: Sie hatte eine starke Beziehung zu den Engeln. Zum Gedenktag am 17. September.
14.09.2025, 15 Uhr
Uwe Wolff
35 Jahre lebte die heilige Hildegard von Bingen weltabgeschieden als Inkluse und Nonne auf dem Disibodenberg.
10.12.2023, 13 Uhr
Hartmut Sommer
In den Schriften der Hildegard von Bingen suchen viele Orientierung.
Annette Heizmann stellt neue Zugänge zu Hildegard von Bingen vor.
19.07.2020, 18  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Sankt Hildegard von Bingen
Heilende Kräfte in der Natur entdecken: Die heilige Hildegard von Bingen wusste, dass es andere Weisen der Wahrnehmung gibt als die analytisch forschende des ...
25.11.2019, 08  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Abtei St. Hildegard in Rüdesheim
Die Hildegard Akademie versucht ihr Leben für unsere heutige Zeit im Sinne einer benediktinisch geprägten Spiritualität in Europa zu deuten. Von Maura Zátonyi OSB
28.05.2019, 13  Uhr
Akademie für Hildegard von Bingen-Forscher
Das neue Kinderbuch von Tanja Wenz führt in das Leben in der damaligen Frauenklause ein.
15.05.2019, 11  Uhr
Maria Palmer
Die St. Hildegar-Akademie im Porträt
Wie die St. Hildegard-Akademie den prophetischen Auftrag Hildegards für junge Menschen auf moderne Weise umsetzt. Von Andrea Bartl
08.05.2019, 17  Uhr
Andrea Bartl
Heilige katholische Frauen in der katholischen Kirche
In schwierigen Zeiten gab es in der Kirche stets Frauen, die für den Glauben, die Disziplin und die Wahrheit kämpften. Das macht Mut für heute. Von Barbara Wenz
29.08.2018, 16  Uhr
Mehr laden