Die Dokumentation „Das Land der tausend Weine“ zeigt die Schönheit der Weinregion Rioja. Der visuell beeindruckende Film wirkt aber oft wie plumpes Marketing.
Die Anzahl der Toren in Weltgeschichte und Weltliteratur ist gewaltig – oft tritt er als Vorbild auf, andererseits stellt seine Unverantwortlichkeit
eine Warnung dar.
Der französische Kult-Autor Michel Houellebecq hat wieder „zugeschlagen“: Sein neuer 700-Seiten-Roman „Vernichten“ beschäftigt die Leser, die Feuilletons und die intellektuellen Communities ...
Zusammen mit dem Autor Heiko Michael Hartmann hat die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin Sybille Lewitscharoff aktuell das Buch "Warten auf" veröffentlicht, ...
Über den Teufel spricht man in der säkularen Gesellschaft nicht so gern – doch in Kunst und Kultur findet das Dunkle immer wieder ein Ventil. Von Ingo Langner