Die Weine aus der traditionsreichen nordspanischen Weinregion Rioja waren weltweit bekannt, lange bevor sie in den Regalen großer Discounter auftauchten. Wie solche Weine hergestellt werden, zeigt nun der Dokumentarfilm „Das Land der tausend Weine“ von José Luis López-Linares („Hieronymus Bosch – Garten der Lüste“). Auf einer Anbaufläche von etwa 63.000 Hektar arbeiten rund 19.000 Winzer, meist in kleinen Familienbetrieben oder genossenschaftlich organisierten Kollektiven. Geprägt wird die Region durch kühle nordatlantische und warme mediterrane Winde, die sie in drei Subzonen unterteilen: die sonnige Rioja Oriental im Süden, die hügelige, kühlere Rioja Alavesa im Norden und die flachere Rioja Alta im ...
Eine wunderschöne Weinregion
Die Dokumentation „Das Land der tausend Weine“ zeigt die Schönheit der Weinregion Rioja. Der visuell beeindruckende Film wirkt aber oft wie plumpes Marketing.
