MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Erich Przywara

Das Wissen um die Geschöpflichkeit: Negative Theologie als Brücke zum Dialog mit dem Buddhismus.
25.02.2023, 13 Uhr
Stefan Hartmann
Portrait: Walter Warnach, Philosoph
Der Philosoph Walter Warnach versuchte die metaphysische Ordnung gegen den Geist der Gegenwart zu behaupten. Er wurde vor 110 Jahren geboren.
14.09.2020, 11  Uhr
Jörg Schenuit
Denker, Dichter, Glaubensmänner
Zwei Persönlichkeiten, die das katholische Denken des 20. Denken maßgeblich mitgeprägt haben: Zum 130.
12.10.2019, 09  Uhr
Stefan Hartmann
Eine Dorfkirche in der schlesischen Grafschaft Glatz
Der vor 70 Jahren verstorbene schlesische Theologe Joseph Wittig war angesehen, aber auch umstritten - er trotzte dem Diktum Nietzsches, Christen sollten erlöster ...
22.08.2019, 15  Uhr
Stefan Hartmann
Theologe Karl Barth in seinen jüngeren Jahren in Basel
Am 10. Dezember jährt sich der 50. Todestag Karl Barths, des „Protestanten-Papstes aus Basel“. Von Stefan Hartmann
05.12.2018, 13  Uhr
Vatikanisches Konzil: Viele wollten Einfluss auf die Konzilsväter nehmen
Das Zweite Vatikanische Konzil, das 1962 von Papst Johannes XXIII. einberufen wurde, bekannte sich von Anfang an zu einer Kirche ständiger Erneuerung, dazu auch, ...
21.08.2017, 14  Uhr
Pierre Teilhard de Chardin SJ
Das II. Vatikanische Konzil, das 1962 von Papst Johannes XXIII. einberufen wurde, bekannte sich von Anfang an zu einer Kirche ständiger Erneuerung, die trotz ihrer ...
03.07.2017, 14  Uhr
Auch bei Edith Stein verstärkte der Krieg die innere Suchbewegung
Im zehnten Teil der Tagespost-Serie zum Ersten Weltkrieg geht es um eine Frau, deren geistiger Weg vom Krieg beeinflusst wurde – und die sich ganz im ...
19.05.2014, 14  Uhr