MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Denker, Dichter, Männer des Glaubens

Zwei Persönlichkeiten, die das katholische Denken des 20. Denken maßgeblich mitgeprägt haben: Zum 130. Geburtstag des Philosophen Dietrich von Hildebrand und des Jesuiten Erich Przywara.
Denker, Dichter, Glaubensmänner
Foto: Paul Zinken (dpa) | Der Philosoph Dietrich von Hildebrand und der Jesuit Erich Przywara feiern dieses Jahr ihren 130. Geburtstag.

Am 12. Oktober 1889 wurden zwei im 20. Jahrhundert bedeutende Männer der Kirche und des gläubigen Denkens geboren: in Florenz der Ostern 1914 unter dem Einfluss Max Schelers zum Katholizismus konvertierte personalistische Philosoph Dietrich von Hildebrand, Sohn des in den Adelsstand erhobenen Münchener Bildhauers Adolf von Hildebrand, und in Kattowitz der Jesuit Erich Przywara, der in allen geistigen Diskussionen des damaligen Katholizismus präsent war.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht