MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Erich Maria Remarque

Warlam Schalamow überlebte die ostsibirischen Vernichtungslager der Kolyma und erkannte in Raffaels „Sixtinischer Madonna“ sein eigenes Leid.
20.09.2023, 07 Uhr
Uwe Wolff
Warum der deutsche Oscargewinner „Im Westen nichts Neues“ hierzulande nicht die Herzen erwärmt - und man sich dennoch einmal freuen darf. Ein Kommentar.
13.03.2023, 16 Uhr
Stefan Ahrens
Der Münsteraner Kirchenhistoriker Wolf will mit wissenschaftlich unredlichen Mitteln die Deutungshoheit über den Pacelli-Papst erlangen. Ein Einspruch des Pius-Experten Michael Feldkamp
25.04.2020, 15 Uhr
Michael Feldkamp
Paul Badde: Im Westen was Neues
„Ich glaube, wir sind verloren“, heißt der zentrale Satz im Credo vieler „verlorener Generationen“ des letzten Jahrhunderts,. Von Paul Badde
18.10.2017, 13  Uhr
Ein Blick auf das Grauen. Die Landschaft bei Ypern, 1917.
In „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!“ stellt Ingo Langner literarische Texte über den Ersten Weltkrieg zusammen. Von José García
30.05.2014, 13  Uhr
Der junge Ernst Jünger (1895–1998)
Bis heute verbindet man mit dem Ersten Weltkrieg die Schützengräben und Materialschlachten. Mit Recht.
28.02.2014, 14  Uhr
Coverbild des Romans "Leo Berlin"
Die Leo Wechsler-Krimis von Susanne Goga. Von Gerhild Heyder
25.01.2013, 15  Uhr