MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Im Westen was Neues

„Ich glaube, wir sind verloren“, heißt der zentrale Satz im Credo vieler „verlorener Generationen“ des letzten Jahrhunderts,. Von Paul Badde
Paul Badde: Im Westen was Neues
Foto: Archiv | Paul Badde ist katholischer Bestsellerautor, Herausgeber des Vatikan magazins und Korrespondent und Autor des Fernsehsenders EWTN.

Seit Erich Maria Remarque diesen Satz dem Soldaten Paul Bäumer zehn Jahre nach dem I. Weltkrieg in den Mund legte, bevor auch er hingerafft wurde, „an einem Tag, der so ruhig und so still war, dass der Heeresbericht sich auf den Satz beschränkte, im Westen sei nichts Neues zu melden“. Remarques „Im Westen nichts Neues“ wurde danach ein Jahrhundertbestseller. 1917, das vorletzte Jahr des I. Weltkrieges, war das „Jahr der Agonie“ und das „Jahr der Wende“, in dem mehr oder weniger unsere moderne Welt ausgebrütet wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht