MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Erich Kästner

Die „Atheistische Religionsgesellschaft in Österreich" (ARG) scheitert darin, ihre Eintragung als religiöse Bekenntnisgemeinschaft einzuklagen. Völlig zurecht.
14.03.2025, 07 Uhr
Sebastian Moll
Vor 50 Jahren verstarb mit Erich Kästner einer der bis auf den heutigen Tag beliebtesten deutschen Schriftsteller. Eine Würdigung.
29.07.2024, 08 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Der Schauspieler Martin Ploderer ist sich sicher: Wer auf Gott anstatt auf den inneren Zweifler hört, wird Wunderbares erleben.
28.06.2024, 13 Uhr
Martin Ploderer
Engel, Teufel, Mensch
Gut und böse sein – können das auch Institutionen? Oder ist Moral nur etwas für Individuen? Und woran hat sich eine Ethik zu orientieren: an Tugenden oder Normen?
28.06.2020, 15  Uhr
Josef Bordat
«Lügenpresse»
2014 schaffte es die "Lügenpresse" zum Unwort des Jahres. Tatsächlich ist die Behauptung bis heute nicht haltbar. Doch ein Körchen Wahrheit lässt auch hier finden.
08.09.2019, 08  Uhr
Josef Bordat
CNN Journalist Award 2014
Beim medienethischen Kolloquium des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg ging es um das Verhältnis von Wahrheit und Lüge im Journalismus.
08.05.2019, 11  Uhr
Vor 40 Jahren starb Erich Kästner
„Die Zeit ist schwarz, ich mach euch nichts weiß“: Zum 120. Geburtstag des Jugendbuchautors Erich Kästner. Von Gudrun Trausmuth
20.02.2019, 13  Uhr
Professor Norbert Bolz
Herr Professor Bolz, Sie beschweren sich seit einigen Jahren über die Politische Korrektheit, die auch in den deutschen Massenmedien herrsche.
13.05.2016, 15  Uhr
Coverbild des Romans "Leo Berlin"
Die Leo Wechsler-Krimis von Susanne Goga. Von Gerhild Heyder
25.01.2013, 15  Uhr
Mehr laden