MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Autobiographie

Anatol Regnier: Kindheit und Umwege eines Künstlers

Der Gitarrist und Schriftsteller Anatol Regnier erzählt humorvoll von einer kuriosen Kindheit inmitten der Schwabinger Künstlerszene der 1950er.
Anatol Regnier
Foto: imago stock&people | Kind berühmter Eltern: Anatol Regnier ist der Sohn von Pamela Wedekind und Charles Regnier.

Alle haben Hoffnungen und Träume, und alle sind einzigartige, spirituelle Wesen. Über eines dieser Leben will ich berichten: meins.“ – Mit Künstlerautobiografien ist es so eine Sache. Je nach Veranlagung des Verfassers können sie durch übermäßige Eitelkeit, Arroganz oder die Aneinanderreihung von eher weniger interessanten Anekdoten langweilen. Nicht so in diesem Fall.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht