MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Dieter Dombrowski

Gegner des Regimes leiden unter gesundheitlichen Folgen, kritisiert der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete Dieter Dombrowski.
14.03.2024, 17 Uhr
Dieter Dombrowski
Opfer des DDR-Regimes leiden noch heute überdurchschnittlich oft unter sozialen Nachwirkungen. Viele wurden an ihrer beruflichen Entfaltung gehindert. Das zeigt jetzt auch finanzielle Folgen.
27.03.2021, 15 Uhr
Stefan Rochow
Eine neue Ausstellung in Berlin zeigt die repressiven Zersetzungsmethoden der Staatssicherheit der DDR. Von Katrin Krips-Schmidt
16.01.2019, 15 Uhr
Hubertus Knabe wird nicht mehr als Leiter in die Gedenkstätte Hohenschönhausen zurückkehren –. Er hätte mehr Unterstützung verdient. Von Stefan Rochow
02.01.2019, 12 Uhr
Ist Hubertus Knabe, Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Opfer einer Intrige? Von Michael Leh
10.10.2018, 12 Uhr
Fest in der Innenstadt zum 200. Geburtstag von Karl Marx
Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft erklärt in einem Gastbeitrag für die „Tagespost“ warum die Lobeshymnen auf Karl Marx, ...
11.05.2018, 08  Uhr
Tatsächlich. Das 19. Jahrhundert hatte massive Schwierigkeiten mit den sozialen Folgen der Industrialisierung.
08.05.2018, 12  Uhr
Marx-Statue in Trier
Am 5. Mai wird in Trier eine überdimensionale Karl-Marx-Statue enthüllt – Aufgestellt ist sie bereits. Von Carl-Heinz Pierk
18.04.2018, 12  Uhr
Die SED-Propaganda verkündete mit der sozialistischen Moral die endgültige Abschaffung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Von Dieter Dombrowski
31.01.2018, 13  Uhr
Keine Vertreter der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linken bei Podiumsdiskussion
Zu einer Podiumsdiskussion der „Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft“ kam nur der CDU-Vertreter. Die anderen hatten Dringlicheres zu tun.
22.09.2017, 14  Uhr