MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Claus Graf Schenk von Stauffenberg

Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944 in Jettingen) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime während des Zweiten Weltkriegs. Er plante und führte das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler an, das letztendlich fehlschlug. 

Aktuelle Artikel zu Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hielt im Bibliothekssaal von Santa Maria dell' Anima in Rom eine viel beachtete Rede, die wir hier exklusiv veröffentlichen.
21.02.2025, 19 Uhr
Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele
Pater Alfred Delp wurde vor 80 Jahren von den Nazis hingerichtet. Eine neue Biografie erschließt die dramatische Lebensgeschichte des Heiligen.
08.02.2025, 07 Uhr
Esther von Krosigk
Bei einem Gelöbnis mit 400 Rekruten in Berlin wurde an die Widerstandskämpfer des 20. Juli gedacht. Die Festrede hielt eine Stauffenberg-Tochter.
21.07.2023, 13 Uhr
Roger Töpelmann
Berlin Tiergarten, Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Die Verschwörer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg wollten mit Hitler den größten Verbrecher der Historie töten. Eine Würdigung gegen Schmähkritik bis heute.
20.07.2022, 06  Uhr
Harald Bergsdorf
Sophie Scholl zwischen ihrem Bruder Hans und Christoph Probst
Zur Rezeption der „Weißen Rose“: Die Studentengruppe genoss bald nach dem Krieg eine Anerkennung, die anderen Widerstandsgruppen erst später zuteil wurde. Zum 100.
09.05.2021, 11  Uhr
José García
Filmtipp: „Deutschstunde“ - Filmszene mit Ulrich Noethen und Tobias Moretti
„Ich tue nur meine Pflicht“, heißt es an entscheidender Stelle: Die "Deutschstunde" findet starke Bilder, um Siegried Lenz' detailverliebte Sprache umzusetzen.
08.10.2019, 12  Uhr
José García
Ausstellung zum Deutschen Widerstand
Den Deutschen gelten die Verschwörer des 20. Juli als Vorbilder. Doch es mehren sich die Stimmen, die ihren Einsatz relativieren.
20.07.2019, 08  Uhr
Alexander Pschera
Filmszene aus "Stauffenberg"
Tat der Gesinnung oder militärische Notwendigkeit? In seiner neuen Stauffenberg-Biografie zeichnet Thomas Karlauf ein neues Bild vom Attentat auf Adolf Hitler.
19.07.2019, 12  Uhr
Alexander Lohner
Mehr laden