MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Posen

Ernst Kantorowicz war ein Querdenker, der sein Fach liebte

Als Historiker in Europa und Amerika ist er anerkannt. Die Biographie von Ernst Kantorowicz zeigt, was Deutschland verloren hat. Er war ein Feuilletonist der Extraklasse.
Ernst Kantorowicz schrieb ein Standardwerk ohne Fußnoten
Foto: IN | Schrieb ein Standardwerk ohne Fußnoten: Ernst Kantorowicz.

Ernst Kantorowicz, von Freunden EKa (1895–1963) genannt, gehört zu den erratischen Figuren deutschen Geisteslebens in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. War er Historiker? Man ist versucht zu sagen, ein historisch informierter Feuilletonist, dessen erstes Werk über Kaiser Friedrich II. mit bald 600 Seiten ohne Fußnoten herauskam, ein Affront für die deutsche Professorenschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht