Die Richter des „Supreme Court“ lehnen die erneute Überprüfung eines einschneidenden Urteils von 2015 ab. Damit bleibt das „Recht auf Ehe für alle“ in den USA bestehen.
Ein Sieg für die Religionsfreiheit: Der Supreme Court der USA stützt das Erziehungsrecht der Eltern. Sie dürfen ihre Kinder vom Unterricht über LGBTQ-Themen befreien.
Was 2015 höchstrichterlich entschieden wurde, gilt nun auch per Gesetz: Der US-Kongress verabschiedet den „Respect for Marriage Act“ und schützt gleichgeschlechtliche Ehen.
Im Repräsentantenhaus erhält ein Entwurf für ein bundesweites Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschließungen parteiübergreifende Zustimmung. Im Senat dürfte er aber scheitern.
Der US-Supreme Court hat die Novelle des Abtreibungsrechts des US-Bundesstaats Louisiana verworfen – Warum das kein Sieg des Pro Choice-Lagers ist und „Roe vs.
Der Oberste Gerichtshof urteilt überraschend deutlich, dass Homo- und Transsexuellen nicht aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung gekündigt werden darf.