MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Anja Karliczek

Der Erfurter Katholikentag bot ein Potpourri aus Polemik, einseitig geführten Streitgesprächen und der Suche nach Sinn und Spiritualität.
06.06.2024, 19 Uhr
Regina Einig Johannes Moussong
China ist ein großer Spieler auf der Welt, aber die seit Jahrzehnten vielbesungene „gelbe Gefahr“ ist noch nicht so bedrohlich für den Westen, wie sich das manchmal darstellt.
25.11.2021, 13 Uhr
Klaus Kelle
Die Nation der Dichter und Denker vernachlässigt die Geisteswissenschaften. Das hat Folgen für die Gesellschaft.
17.01.2021, 07 Uhr
Josef Kraus
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dringt auf mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem und widerspricht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in ...
15.07.2020, 16  Uhr
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will mit einem Aktivierungsprogramm massiv in Forschung, Bildung und Innovation investieren.
03.06.2020, 11  Uhr
Nationaler Bildungsrat gescheitert
Man muss nicht unglücklich darüber sein, dass der Nationale Bildungsrat gescheitert ist.
28.11.2019, 10  Uhr
Alexander Riebel
Gymnasium
Das Klischee hat einen wahren Kern: Im Süden lernen die Schüler mehr als im Norden. Doch führt Zentralisierung zu Gerechtigkeit an Deutschlands Schulen?
29.07.2019, 08  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Genom-Editing: Der Deutsche Ethikrat hat die Stellungnahme „Eingriffe in die menschliche Keimbahn“ vorgelegt. Von Stefan Rehder
15.05.2019, 13  Uhr
Bildungsministerin Anja Karliczek im Kreuzfeuer
Die Öffnung der Ehe für Homosexuelle führt zu einem tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel von Familie und Gesellschaft. Von Jürgen Liminski
28.11.2018, 13  Uhr
Leipziger HHL verabschiedet Absolventen
Vier neue Gesichter in Bayern und ein markantes weniger – An Hochschulen droht die Pseudoakademisierung. Von Josef Kraus
04.04.2018, 11  Uhr
Ist Jens Spahn der neue starke Mann der Christdemokraten?
Die Kanzlerin hat sich durchgesetzt, aber die Zukunft der CDU werden Jens Spahn und Annegret Kramp-Karrenbauer formen. Von Klaus Kelle
28.02.2018, 15  Uhr
Mehr laden