MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Alexander von Humboldt

Die Welt muss romantisiert werden: Dieser Novalis-Maxime lässt sich in der Ausstellung „Malerei und Skulptur der Romantik“ im Arp Museum nachspüren.
24.09.2025, 12 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Hausunterricht ist das Privileg, außerhalb einer pathologischen Peergroup aufwachsen zu dürfen, von der man das Weltbild diktiert bekommt. Doch Homeschooling gelingt nicht automatisch.
22.03.2025, 09 Uhr
Michael K. Hageböck
Deutschland steht vor großen Herausforderungen, aber wir sollten nicht alles durch einen Negativfilter betrachten. Das neue Jahr bietet die Chance zu einem Perspektivwechsel.
04.01.2025, 17 Uhr
Sigmund Gottlieb
Büsten im Innenhof des Romantiker Hauses in Jena
Andrea Wulf spürt mit „Fabelhafte Rebellen“ eindrucksvoll der Jenaer Romantik nach.
22.03.2023, 09  Uhr
Stefan Meetschen
Reker, Wüst und Roth beim Christopher Street Day in Köln
An der Humboldt-Universität in Berlin lässt man sich nicht von biologischen Fakten verunsichern – und bei der CDU offensichtlich auch nicht.
08.07.2022, 05  Uhr
Birgit Kelle
Erdanblick vom Mond
Bevor ein neues Jahr beginnt, lohnt es sich, einmal kurz innezuhalten, um über den Kosmos und unseren Heimatplaneten Erde zu staunen.
30.12.2021, 15  Uhr
Matthias Matussek
Das neue Berliner Institut für Katholische Theologie ist nach Auffassung von Erzbischof Heiner Koch im Sinne Alexanders von Humboldt (1769–1859).
18.09.2019, 12  Uhr
Kuba - Alexander von Humboldt Nationalpark
Naturwissenschaftler und Diplomat, Entdecker und Schriftsteller: Alexander von Humboldt hat die deutsche Kulturgeschichte geprägt wie nur wenige. Am 14.
14.09.2019, 15  Uhr
Clemens Schlip
Eine Montage zeigt den Petersdom umgeben vom Regenwald.
Die Amazonas-Synode wirft ihren Schatten voraus. Doch über welche Inhalte von spiritueller und ökologischer Nachhaltigkeit soll dort eigentlich verhandelt werden?
21.07.2019, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Mehr laden