Hausunterricht ist das Privileg, außerhalb einer pathologischen Peergroup aufwachsen zu dürfen, von der man das Weltbild diktiert bekommt. Doch Homeschooling gelingt nicht automatisch.
Vom philosophischen Wunderkind zum Bekämpfer der „hegelschen Drachensaat“: Friedrich Wilhelm Joseph Schellings Leben und Denken steckt voller Geniestreiche und unvorhergesehener Wendung.
Deutschland steht vor großen Herausforderungen, aber wir sollten nicht alles durch einen Negativfilter betrachten. Das neue Jahr bietet die Chance zu einem Perspektivwechsel.
Naturwissenschaftler und Diplomat, Entdecker und Schriftsteller: Alexander von Humboldt hat die deutsche Kulturgeschichte geprägt wie nur wenige. Am 14.
Die Amazonas-Synode wirft ihren Schatten voraus. Doch über welche Inhalte von spiritueller und ökologischer Nachhaltigkeit soll dort eigentlich verhandelt werden?