MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ausstellung

Sehnsucht nach Utopia

Die Welt muss romantisiert werden: Dieser Novalis-Maxime lässt sich in der Ausstellung „Malerei und Skulptur der Romantik“ im Arp Museum nachspüren.
Der abgefangene Liebesbrief
Foto: Wikimedia commons / gmeienfrei | Auf der Suche nach Innerlichkeit? Ausschnitt aus Carl Spitzwegs "der abgefangene Liebesbrief".

Sanft legt das kleine Mädchen den rechten Arm um den Hals seiner Mutter, Wange an Wange schauen die beiden in innigem Miteinander die Betrachter an. Um das Jahr 1800 malte Marie-Victoire Lemoine dieses zu Herzen gehende, empfindsame Gemälde von „Geneviève Lemoine und ihrer Tochter Anna-Aglaé Deluchi“. Geborgen im Kreis von Frau und Kindern – so präsentiert John Francis Rigaud im Jahr 1793 den englischen Adeligen „Willoughby Bertie, Graf von Abingdon mit seiner Familie“. Indes scheint die romantische Liebe für „Das schmollende Ehepaar“ erkaltet. Frau und Mann haben einander den Rücken zugewandt, die imposante Kerze mit der lodernden Flamme zwischen ihnen wirkt wie eine Barriere.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht